zertif. Spezialist/-in MKG-Abrechnung (Lafrentz Seminare)
Spezialist MKG-Abrechnung
Gehen Sie neue Wege!
Mit Abschlussprüfung.
Lerninhalte:
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Factoring Grundlagen / Mehrwerte
Paragrafen GOZ / GOÄ
Analogleistungen
Verlangensleistungen
BEMA/GOZ/GOÄ im Detail
Implantologie, Augmentation,
Schleimhautplastiken
Ärztliche Abrechnung
EBM
Dentoalveoläre Chirurgie
Hautchirurgie etc.
Einblicke in die Abrechnung von plastischen Operationen
Einblicke in die stationäre Abrechnung
Hilfe bei Kostenerstattungskorrespondenzen
Aktuelle Urteile
Dokumentation
Rechtskunde
Kommunikation, Gesprächsführung,
Erste Hilfe
Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ZFA/ZAH
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- Kenntnisse in der MKG-Abrechnung
Bewerbungsunterlagen:
- Abschlusszeugnis ZFA/ZAH
- Lebenslauf tabellarisch
- Anmeldeformular
- Nachweis der Tätigkeit im Bereich MKG
Voraussetzung zur Zulassung der Abschlussprüfung:
- mind. 80% Teilnahme am Unterricht
- Testatheft
Dauer: ca. 5 Monate
ca. 200 Ausbildungsstunden im Vor-Ort-, Praxis- und Selbstlernprozess
Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Tragen des Titels "zertifizierte/r Spezialist/in MKG-Abrechnung, (Lafrentz Seminare)"
Ausbildungstage jeweils 9.00 - 16.30 Uhr:
08./09.02.19 - Vorstellung, BWL, Factoring
01./02.03.19 - Abrechnung I
15./16.03.19 - Kommunkation I
22./23.03.19 - Abrechnung II
12./13.04.19 - Abrechnung III + Spezial Kombi MKG/KFO
03./04.05.19 - Rechtskunde I
31.05./01.06.19 - Rechtskunde II + Erste Hilfe
28.06.19 - Kommunikation II
20.07.19 - PRÜFUNG
Regulärer Preis | |
Standardteilnehmer | € 2.695,00 |