Weiterbildung Psychosoziale Onkologie - WPO PT-Süd 2019 Block 6
Psychoonkologische Grundlagen, Qualitätssicherung:
- Strukturen psychoonkologischer Versorgung
- Qualitätssicherung und Dokumentation
- Grundlagen der Tumorentstehung, Psychoätiologie
- Psychoneuroimmunologie
- Sozialrecht und Onkologische Rehabilitation
Psychoonkologische Diagnostik:
- Psychosoziale Belastungen und Coping
- Psychiatrische Komorbidität
- Lebensqualität und Fatigue
- Neuropsychologische Diagnostik
Psychoonkologische Interventionen:
- Psychoonkologische und supportive
psychotherapeutische Behandlung
- Verhaltenstherapeutische Interventionen
bei Schmerzen, Progredienzangst, Fatigue
- Systemische Aspekte (Familie, Partnerschaft)
- psychische Krisen und Kriseninterventionen
- Psychoedukative Gruppenintervention
- künstlerische Therapien, Musik- oder
Bewegungstherapeutische Intervention
Palliation, Sterben, Tod und Trauer:
- Psychotherapeutische Arbeit mit
Schwerstkranken und Sterbenden
- Umgang mit Verlusten, Trauer, Trauerbegleitung
- Palliativmedizinische Behandlung
- Spiritualität
In jedem Themenblock:
- Diagnostik, Therapie, psychosoziale Aspekte
ausgewählter Tumorerkrankungen
- Kasuistik/Supervision