Medidays 2018
Die Fortbildung für Allgemeine Innere Medizin in Praxis und Spital
Was bieten die Medidays?
- Während 5 Tagen können Sie Referate und Kurse aus verschiedenen Gebieten der Allgemeinen Inneren Medizin und weiteren Fachgebieten besuchen.
- Die Vorträge bringen Ihr Wissen auf den neusten Stand.
- In Workshops und Falldemonstrationen behandeln Sie ein Thema vertieft und haben Gelegenheit, mit den Kursleitern zu interagieren.
- Skill-Workshops: In Kleingruppen von maximal 16 Teilnehmern können Sie Fertigkeiten und Fähigkeiten erlernen und mit den Kursleitern diskutieren.
- Aktuelles aus den Universitätskliniken: Informieren Sie sich über neue Entwicklungen. In zahlreichen Kurzreferaten werden die neusten Diagnoseverfahren und Therapien aus verschiedenen Fachgebieten der Medizin präsentiert und diskutiert.
Programm:
- Falldemonstrationen und Workshops
- Trends in der Medizin
- Hypertonie: Wie kann man die Behandlung unserer Patienten verbessern?
- Cholesterinbehandlung nach den PCSK9i Ergebnisdaten: von Outcome zur Praxis
- Update Endokrinologie
- Psychiatrie/Psychosomatik
- Gastroenterologische Herausforderungen im allgemeinmedizinischen Alltag: Wann überweisen, wie triagieren?
- Behandlung von Typ-2-Diabetes jenseits von HbA1c: eine Herzensangelegenheit
- Neues aus den Universitätskliniken
- Update Nephrologie
- Evidenzbasierende Therapie des Diabetes mellitus Typ 2
- Arthrose: Update 2018
- Schmerzen grosser Gelenke
- Pädiatrische Notfälle
- Frühe Kombinationstherapie mit SGLT2-Hemmern – Daten aus klinischen Studien und Praxis
- Urogynäkologie-Blasendysfunktionen/Inkontinenz
- Update Sportmedizin
- Kardiologie
- Gefässsteifigkeit: Wie erkennen? Wie behandeln?
- Mohn und Chili: Rezepte für die chronische Schmerztherapie
- Interdisziplinäre Fallvorstellungen
Preisangabe in CHF: 580,00
Regulärer Preis | |
Standardteilnehmer | € 499,00 |