GASTRO KNOW HOW 2018
Gastroenterologie hat in den letzten Jahren einen massiven Wandel erlebt,
neue therapeutische Möglichkeiten eröffnen Optionen, die wir uns vor
wenigen Jahren noch nicht vorstellen konnten.
Dies sind die Programmpunkte:
Gastroenterologen Meeting – Erstellen von gemeinsamen Richtlinien
Helicobacter pylori – Eradikation
Was muss ein Endoskopiebefund mindestens beinhalten – woran erkenne ich einen guten Befund?
Festvortrag
Endoskopie – Wo liegen 2018 die Grenzen?
Gibt es sie überhaupt noch
Block 1
Abklärung von erhöhten Leberfunktionsproben – zwischen Ignoranz und „high end“
Black Box – Gastroenterologie: von Candida im Stuhl über York Test hin zum Stuhl ph
Leberzirrhose – Was muss ich für meine Patienten beachten, welche Gefahren lauern – eine Reise vom Alkohol – Genetik – Viren – bis zur Transplant und HCC
Block 2
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – Was muss ich 2018 wissen?
Abklärung von CED – “must & nice” to have Mikrobiom – Was hat es damit wirklich auf sich?
Gallensteine – Brennpunkt zwischen Gastroenterologie und Chirurgie, wann braucht es den Chirurgen, wann den Gastroenterologen, wann beide
Block 3
Präsentation der gemeinsamen Standards
Helicopakter pylori
Woran erkenne ich einen guten Endoskopiebefund
(Teilnahme kostenfrei)
Regulärer Preis | |
Standardteilnehmer | € 0,00 |