Ernährung im Alter
• Gesunde Ernährung im Alter – Energie- und Nährstoffbedarf in Theorie und Praxis: Theoretische Grundlagen
• Erfassung des Ernährungszustands beim geriatrischen Patienten – Welche Tools eignen sich (inklusive Fallbeispiele und Praxis)?
• Sarkopenie und Mangelernährung
I: Genese, Diagnostik, Folgen und Ernährungstherapie
II: Bewegungstherapie bei Sarkopenie
• Ernährung bei Demenzerkrankungen mit Falldiskussion
• Dysphagie – Diagnostik und Therapie mit praktischen Beispielen
• Spezielle Kostformen, Supplemente, Trinknahrungen
Was hilft – Wer zahlt´s?
• Praktische Aspekte der Speiseversorgung in der Gemeinschaftsverpflegung
• Spezielle gastroenterologische Fragestellungen bei geriatrischen Patienten
• Ethische Aspekte und Grenzen der Ernährungstherapie im Alter
• Gesunde Ernährung im Alter – Energie- und Nährstoffbedarf in Theorie und Praxis: Alltagstaugliche Praxisbeispiele
• Dysphagie – Diagnostik und Therapie mit praktischen Beispielen
• Praxis – Parcour:
Alterssimulationsanzug GERT– Anzug, Tellerdiagramme, Verkostungen