42. Wissenschaftlicher Jahreskongress der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®
Hypertonie, auf Herz und Niere geprüft
Programmdetails
Schwerpunktthemen:
- Herz, Niere und Hypertonie
- Therapierefraktäre Hypertonie – eine interdisziplinäre und multimodale Herausforderung
- Compliance und Lebensstilmaßnahmen in der Hochdrucktherapie
- Off-Label-Therapie
- Interventionelle Verfahren
- Bluthochdruck und orale Antikoagulation
- Blutdruckeffekte durch Ko-Medikation bei Patienten mit Hypertonie
- Geschlechtsspezifische Aspekte bei der Hypertoniebehandlung: Schwangerschaft, Wechseljahre, sexuelle Dysfunktion
- Sekundäre Hypertonie – Was muss ich für die Praxis wissen!?
- Hypertonie im Kindes- und Jugendalter, Probleme der Transition
- Nebenwirkungen der antihypertensiven Therapie
- Telemedizin, E-Health und Hypertonie
- Blutdruck im Alter
- Mikrobiom, Darm und Hypertonie
- Leitlinien 2018 zur arteriellen Hypertonie
Bestandteile des wissenschaftlichen Programms:
- Presidential Keynote Lecture
- Keynote Lectures
- Hot Topic und „Best of...“-Sessions
- Franz-Gross-Lecture
- Sitzungen der Kommissionen und Sektionen der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®
- Gemeinsame Sitzungen mit kooperierenden Fachgesellschaften
- Workshop-Angebot
- Praxispfad für niedergelassene Ärzte
- Deutsche Hypertonie Akademie – Shortcut Programm 2018
- DHL® Hypertonie-Schulungsprogramm „Mein Blutdruck – ok!“
- Erstqualifizierungskurs Hypertonieassistenten DHL® der Deutschen Hypertonie Akademie
- Forum junge Hypertensiologie
- Experimentelle Hypertonieforschung
- Freie Vorträge und ePosterpräsentationen
- Industriesymposien und –workshops
Kongresskarte bis 13.10 | Kongresskarte ab 14.10 | Tageskarte 22.11 | Tageskarte 23.11 | Tageskarte 24.11 | |
Mitglied DHL® | € 200,00 | € 235,00 | € 110,00 | € 110,00 | € 110,00 |
Nichtmitglied | € 260,00 | € 295,00 | € 150,00 | € 150,00 | € 150,00 |
Student | € 70,00 | € 80,00 | € 40,00 | € 40,00 | € 40,00 |