31. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft und 89. Seminar des Arbeitskreises Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau
Highlight-Themen:
- Polypharmazie und Inkontinenz
- Diabetes und Inkontinenz
- Blasenfunktionsstörungen im Kindesalter
- Komplementärmedizin bei Inkontinenz
- Moderne konservative Therapie mit Pessar- und Stromanwendung
- Moderne operative Strategien bei Inkontinenz- und Deszensuschirurgie
- Komplikationsmanagement nach fehlgeschlagener
Workshop / Fortbildung
- Praktische Urodynamik für Ärzte
- Praktische Urodynamik für Assistenzpersonal
- Operative Urogynäkologie
- Pelvic Floor Sonographie
- Sakrale Neuromodulation (Stuhl- und Harninkontinenz)
- Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur
- Koloproktologie
- AGUB Refresher Urogynäkologie
- Fortbildung für Pflegeberufe und Assistenzpersonal Sanierung
89. Seminar des Arbeitskreises Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau
Verantwortlich: Prof. Dr. Mark Goepel & Prof. Dr. Dr. Matthias Oelke
- Urodynamische Untersuchung: Indikationen und Kurven-Interpretation (Tipps und Tricks)
- Blasenfunktion nach Becken-Eingriffen
- Neurogene Blasendysfunktion
- Blasenfunktion bei Kindern und Jugendlichen
Veranstalter: Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V. Frankfurt
Kongressorganisation: KelCon GmbH, Berlin