20. Kärtner Symposium über Notfälle im Kindes- & Jugendalter
Der pädiatrische Notfall
VORTRÄGE:
- Aktuelle ERC-Richtlinien
- Auswege bei der schwierigen Intubation
- Live-Demo einer Erstversorgung
- Da steckt was in den Bronchien - Fremdkörperaspiration
- Die kindliche Atemnot
- Skills und Tools im Airwaymanagement
- Algorithmus der kindlichen Bewusstseinsstörung
- Cerebraler Krampfanfall und Management
- Der akute Kopfschmerz als Notfall
- Rhythmusstörungen: Medikation? Kardioversion? Defi brillation?
- Akutes Versterben beim Sport
- Analgesiekonzepte bei Kindern und Jugendlichen
- Asthma bronchiale und Status asthmaticus
- Der anaphylaktische Schock
- Außengeburt für jedermann
- Der unerwartete Neugeborenennotfall
- Das cyanotische Neugeborene
- Triagierung beim Kindernotfall
- Der Tauchunfall
- Der Ertrinkungsunfall
- Das thermische Trauma
- Der Stromunfall, wie gefährlich ist das?
- Herausforderung in der initialen Therapie des Schädelhirntraumas
- Abdominaltrauma bei Kindern
- Vorstellung der wichtigsten pädiatrischen Medikamente
JEWEILS AM NACHMITTAG:
Notfallmedizinisches Praktikum - Trainingsstationen nach ERC-Richtlinien
Station 1 Basic and advanced life support beim Neugeborenen und Säugling
Station 2 Basic and advanced life support beim Kind
Station 3 Basic and advanced life support beim Jugendlichen und Erwachsenen
Station 4 Airwaymanagement
Station 5 Traumastraße und Thoraxdrainage an Schweinen
Station 6 Außengeburt und korrektes Management
Für den Notarzt-Refresher gemäß § 40 Abs. 3 ÄrzteG müssen mindestens drei Stationen absolviert werden. Die Übungen fi nden im 45-Minuten-Takt statt. Es sind maximal zehn Teilnehmer pro Einheit zugelassen.
Workshops: (Pro Workshop je € 45,--)
- Spezielle Venenzugänge (Donnerstag oder Freitag)
- Ultraschallgezielte vaskuläre Zugänge beim Kind (Freitag)
- Defibrillation und Cardioversion (Freitag oder Samstag)
- Traumaszenarien (Freitag oder Samstag)
- Notfälle in der Geburtshilfe (Samstag)
Regulärer Preis | |
Ärzte für Allgemeinmedizin, Fachärzte und Zahnärzte | € 200,00 |
Ärzte ohne Berufsausübung und Turnusärzte sowie Ärzte in Ausbildung OHNE ius practicandi | € 120,00 |
Sanitäter und Pflegepersonal | € 95,00 |
Notfallmedizinisches Praktikum | € 45,00 |
Workshop | € 45,00 |
20. Kärtner Symposium über Notfälle im Kindes- & Jugendalter